🎯 Warum Freistil?
Weil ich weiß, wie Lärm wirkt – nicht nur im Raum, sondern im ganzen System.
Nicht theoretisch. Sondern körperlich, seelisch, jeden Tag.
Ich selbst bin neurodivergent – mit einer hohen Wahrnehmungssensibilität, wie sie viele Kinder mit ADHS erleben. Lärm, Hektik und Reizüberflutung kenne ich nicht theoretisch – sondern aus eigener Erfahrung. Heute nutze ich genau das, um Räume besser zu verstehen und gesünder zu gestalten.
Diese Erfahrung hat mich vor über 10 Jahren dazu gebracht, Freistil zu gründen. Ich wollte Räume verändern.
Nicht einfach „optimieren“, sondern verstehbarer, gesünder und menschlicher machen.
Zuerst in der Arbeitswelt. Heute – mit voller Überzeugung – in Kitas.
Claudia König B.A. – Räume hörbar machen, Menschen entlasten.
👶 Warum Kitas?
Weil hier die Zukunft beginnt.
Und weil es für mich die sensibelste und herausforderndste Zielgruppe ist.
Kinder und Fachkräfte verdienen eine Umgebung, die ihnen nicht schadet – sondern hilft, ihr Potenzial zu entfalten.
Akustik und Gesundheit sind kein Extra, sondern Grundvoraussetzung.
Ich komme ursprünglich aus dem Büro- und Verwaltungsbereich. Dort habe ich gelernt, systemisch zu denken – und jenseits von Standards zu hören.
Doch ich habe auch gemerkt: Die echten Probleme entstehen da, wo Menschen keine Lobby haben. Und in Kitas ist das oft der Fall.
Der Weg in den Bildungsbereich war nicht einfach. Die passende Zielgruppe zu finden, zu überzeugen, zu erklären – das war mein Lernweg.
Aber es hat sich gelohnt. Denn heute weiß ich:
Hier bin ich richtig. Und hier wird Veränderung gebraucht.
🛠️ Was wir tun – und warum wir es können
Wir arbeiten als beratende Raumakustiker mit Fokus auf Gesundheitsmanagement und der DIN 18041.
Unsere Stärke ist es, Räume zu hören – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.
Wir kombinieren technische Präzision mit der Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszusehen, und finden Lösungen, wo andere nur Symptome behandeln.
Freistil – das sind nicht nur Werte und Visionen, sondern auch fundiertes Fachwissen.
Gemeinsam mit meinem Mann Torsten – Diplom-Ingenieur für Maschinenbau mit über 25 Jahren Erfahrung in der technischen Akustik – bilden wir ein interdisziplinäres Team, das sich ergänzt: Praxisnah, fundiert und lösungsorientiert.
Unsere Versprechen:
Wir wissen, wie Lärm wirkt. Und wir wissen, wie man ihn wirksam und förderfähig reduziert.
Mein Mann Torsten ist als Diplom-Ingenieur (FH) seit über 25 Jahren in der technischen Akustik tätig. Sein Schwerpunkt: die Messung und Simulation von akustischen Störfeldern.
Gemeinsam haben wir uns auf Raumakustik spezialisiert – mit besonderem Fokus auf Einrichtungen, in denen Menschen täglich hohen Belastungen ausgesetzt sind. Während ich mit dem Blick für das Ganze konzeptioniere, plant Torsten mit analytischer Genauigkeit. Er führt unsere akustischen Messungen durch, berechnet die raumakustischen Kennwerte und erstellt fachlich fundierte Gutachten.
Seine Erfahrung im Bereich der Psychoakustik und unser ständiger Austausch helfen mir, auch komplexe Zusammenhänge einfach zu vermitteln. Diese Verbindung von Technik, Praxis und Menschlichkeit ist das Fundament unserer Arbeit.
Torsten König, Dipl.Ing.(FH), Experte für Raumakustik, Messung und förderfähige Gutachten.
🌱Freistil ist mehr als ein Unternehmen. Es ist eine Haltung.
Claudia und Torsten König – Raumakustik & BGM mit System, Präzision und Haltung.
Leise Räume sind kein Luxus.
Sie sind ein Menschenrecht – für Kinder, Fachkräfte, Leitung und Träger.
Wir glauben an Räume, die stärken statt erschöpfen.
An Bildung, die Raum braucht.
Und an Teams, die atmen dürfen.
Dafür arbeiten wir. Dafür steht Freistil.
🤝 Gemeinsam weiterdenken
Freistil ist offen für neue Impulse – ob als Expert:in, Netzwerker:in oder Quereinsteiger:in mit Haltung.
Neugierig geworden?
Dann passt du vielleicht zu uns – melde dich!