Die leise Kita –
Zertifikat & Fördermittel für bessere Raumakustik

Zeigen Sie Qualität, sichern Sie sich Ihre Förderung: 
Mit akustischen Gutachten, förderfähiger Dokumentation & dem Zertifikat „Die leise Kita“ für Ihre Einrichtung.

🟣 1. Zertifikat „Die leise Kita“ – hörbarer Unterschied, sichtbare Auszeichnung

Unser Zertifikat macht Qualität sichtbar – für Eltern, Träger und Fachkräfte.

Wer in gute Akustik investiert, verdient Anerkennung.
Mit dem Zertifikat „Die Leise Kita“ zeichnen wir Einrichtungen aus, die nachweislich ihre Raumakustik verbessert haben – und damit Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden fördern.

🏆 Was zeichnet das Zertifikat aus?

  • Es basiert auf professionellen Messungen nach DIN 18041
  • Es bestätigt die Umsetzung förderfähiger akustischer Maßnahmen
  • Es steht für nachhaltige Qualitätsentwicklung im Bildungs- und Gesundheitsbereich

📈 Ihr Vorteil: Mehr Sichtbarkeit – mehr Wirkung

  • Positionierung Ihrer Einrichtung als gesundheitsorientiert & zukunftsweisend
  • Vertrauen bei Eltern, Fachkräften und Trägern stärken
  • Grundlage für gezielte Öffentlichkeitsarbeit & Förderargumentation

🕒Gültigkeit & Re-Zertifizierung

Das Siegel wird für 3 Jahre verliehen und kann danach im Rahmen einer kurzen Re-Zertifizierung verlängert werden – angepasst an aktuelle Anforderungen und Rahmenbedingungen.

🎯 Das Ziel:

Nicht nur hören, sondern gesehen werden – als Einrichtung, die Verantwortung übernimmt

Ausgezeichnete Stille – das Zertifikat Die leise Kita steht für geprüfte Raumakustik und hörbare Qualität.

🟢 2. Fördermittel – mit Struktur zum Ziel

Fördergelder stehen bereit – doch viele Einrichtungen nutzen sie nicht.

Warum? Weil Zeit, Überblick und Know-how im Alltag oft fehlen. 
Genau hier setzen wir an.

📋Was wir übernehmen – und wie wir entlasten:

  • Wir prüfen Ihre Maßnahme auf Förderfähigkeit (z. B. nach DIN 18041)
  • Wir unterstützen bei der Formulierung und Zusammenstellung der Unterlagen
  • Wir achten auf Fristen, Nachweise & Nachfragen – und begleiten Sie bis zur Einreichung

💡Für wen ist das besonders hilfreich?

  • Für Kita-Leitungen: die zwischen Alltag und Bürokratie entlastet werden wollen
  • Für Träger: die sich professionelle Zuarbeit für korrekte Förderanträge wünschen
  • Für Kommunen: die Projekte verlässlich dokumentieren und umsetzen möchten

🧩 Unser Ziel:

Sie konzentrieren sich auf Kinder, Team & Konzept – wir bereiten die fachlich fundierte Grundlage für Ihren Förderantrag vor.

Gutachten, Materialanalyse, Praxisbezug – wir prüfen und dokumentieren Ihre Raumsituation nach DIN 18041.

🟡 3. Akustisches Gutachten – fundiert entscheiden

Ein akustisches Gutachten ist weit mehr als ein Messprotokoll. Es analysiert objektiv, wie stark Räume durch Nachhall, Lärm oder Störschall belastet sind – und zeigt gezielt auf, wo und wie verbessert werden kann.

📐 Was ist drin?

  • Nachhallzeit, Schallverteilung, Störfelder: professionell gemessen & verständlich erklärt
  • Beurteilung nach DIN 18041
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für Umbau, Optimierung oder Förderung

💡 Für wen ist das wertvoll?

  • Für Träger: als Entscheidungsgrundlage für bauliche Maßnahmen
  • Für Leitungen: als Argumentationshilfe gegenüber Kommunen oder Aufsicht
  • Für Mitarbeitende: als Nachweis für eine gesundheitsgerechte Arbeitsumgebung
  • Für Eltern: als Zeichen für Qualität und Achtsamkeit in der Einrichtung

✅ Optional: Wir erstellen das Gutachten gleich in förderfähiger Form – prüffähig und antragsbereit.

Wie klingt dieser Raum? – Wir hören genau hin.